Häufig gestellte Fragen von Kundinnen und Kunden an Ferienservice Bern
Was für ein Unternehmen ist ferienservice.ch?
Bei ferienservice.ch handelt es sich um ein Kleinunternehmen. Es umfasst alle Arbeiten im Rahmen von Homesitting-Tätigkeiten und Haustierbetreuungen in derAgglomeration Bern und Umgebung.
Warum soll ich ferienservice.ch buchen, wenn auch ein Nachbar oder eine Verwandte mein Haus hüten kann?
Das Hüten und Instandhalten von Wohnobjekten und die Betreuung von Haustieren ist grundsätzlich Arbeit. Nachbarn und Verwandte nehmen meist aus Anstand eine solche Arbeit unentgeltlich oder für ein Trinkgeld entgegen. Vorteilhafter aber ist es, einen professionellen Homesitter bei ferienservice.ch damit zu beauftragen, um Nachbarn und Verwandte zu entlasten.
Oft ist es unerwünscht, wenn ein Nachbar oder eine Verwandte Einsicht hat in Ihre Privatsphäre. Hier ist ferienservice.ch ideal und sichert Ihnen als
Kundin/Kunde 100% Diskretion zu. Die Privatsphäre der Kundschaft wird durch ferienservice.ch vollumfänglich respektiert.
Welche Vorteile bietet ferienservice.ch sonst noch gegenüber jemandem, der auch zwischendurch zu meiner Wohnung schauen kann?
ferienservice.ch hat mehrere Jahre Praxis im Homesitting und führt aufgetragene Arbeiten zuverlässig und sauber aus, was bei einem Nachbarn oder Verwandten
vielleicht nicht der Fall ist. Die anfallenden Arbeiten werden vorher schriftlich und vertraglich festgehalten und in jedem Fall seriös und professionell
ausgeführt.
Ich möchte ferienservice.ch zu mir nach Hause bestellen für die Besprechung eines Homesitting-Auftrags. Wie verbindlich ist das? Entstehen mir dadurch schon Kosten, auch wenn ich danach nicht definitiv buche?
Eine Besprechung von Homesitting-Arbeiten kostet Sie nichts. Der Homesitter von ferienservice.ch nimmt alle nötigen Informationen für die Erledigung des Auftrags von der Kundschaft entgegen und hält alles auf einer Auftragsliste schriftlich fest. Erst wenn die Auftragsliste vom Kunden und dem Homesitter unterschrieben ist, gilt der Auftrag als verbindlich und als vertragliche Vereinbarung. (siehe auch AGB und "Auftragsmuster")
Wie kann ich sicher sein, dass ferienservice.ch die vereinbarten Arbeiten auch wirklich zuverlässig und seriös ausführt?
ferienservice.ch kann eine langjährige Erfahrung im Homesitting und eine grosse Kundenzufriedenheit vorweisen. Um eine korrekte Ausführung der vereinbarten Aufgaben zu gewährleisten, werden sämtliche anstehenden Arbeiten schriftlich und detailliert auf einem Arbeitsblatt (Auftrags-Checkliste) festgehalten. ferienservice.ch verbürgt sich in seinen Geschäftsbedingungen dafür, dass die Arbeiten zuverlässig und nach bestem Wissen und Können ausgeführt werden.
Zudem haben Sie die Möglichkeit, Referenzen über ferienservice.ch einzuholen.
Was passiert, wenn während meiner Abwesenheit rund um mein Haus / in meiner Wohnung etwas Unvorhergesehenes passiert? Und wer haftet für Schäden?
ferienservice.ch wird in diesem Fall unverzüglich die Kundin/den Kunden telefonisch benachrichtigen oder so vorgehen, wie es mit der Kundschaft vorher vereinbart worden war.
Bei Schäden haftet ferienservice.ch grundsätzlich nicht, es sei denn, es liege eine grobe Sorgfaltspflichtverletzung vor. (siehe auch AGB)
Betreut und pflegt ferienservice.ch auch Personen?
Ja, bedingt. ferienservice.ch unterstützt Personen mit Handicap oder ältere Menschen und ist ihnen im Haushalt stundenweise behilflich.
Medizinische Pflege im Sinne von "Spitex" führt ferienservice.ch aber keine aus.
Bietet ferienservice.ch noch weitere Dienste an wie Hundesitting, Betreuung von Nutztieren und Pferden, Chauffeur-Dienst oder Reparaturen?
Nein, diese Dienstleistungen werden zurzeit nicht angeboten.
Kann ich als Kunde einen bereits erteilten Auftrag wieder rückgängig machen?
Ja, eine Stornierung (Annullation) eines Auftrags ist möglich bis spätestens fünf Tage vor Auftragsbeginn. Bei Nichteinhalten dieser Frist werden Unkosten von Fr. 50.-- in Rechnung gestellt. (siehe AGB)
Was passiert, wenn der Homesitter von ferienservice.ch wegen Krankheit oder einem anderen Grund ausfällt?
Für solche Fälle beauftragt ferienservice.ch seinen Stellvertreter, welcher die Aufträge übernehmen kann. Die Kundschaft wird in diesem Falle rechtzeitig vorher darüber informiert.
Wie geht ferienservice.ch vor, wenn während meiner Abwesenheit meine Hauskatze krank wird und Hilfe benötigt?
In diesem Fall nimmt ferienservice.ch unverzüglich telefonischen Kontakt zur Kundschaft auf oder hält sich an die vorher festgelegte Abmachung. Fallen Kosten an für Tierarzt oder Tiertransport werden diese zusätzlich in Rechnung gestellt.
Wie und wann muss ich die Rechnung bezahlen? Ist eine Anzahlung oder Vorauszahlung fällig; kann ich auch in bar bezahlen?
In der Regel verschickt ferienservice.ch nach Auftragsende eine detaillierte Rechnung. Diese kann innerhalb von 30 Tagen bezahlt werden. Barzahlung ist ebenfalls möglich, falls erwünscht.
Ferienservice.ch behält sich vor, bei Erstbuchungen (neuen Kunden) vor Auftragsbeginn eine Anzahlung in der Höhe von maximal der Hälfte des fälligen
Betrages zu verlangen.
Wie weiss ich als Kundin wie hoch in etwa die Rechnung ausfallen wird?
ferienservice.ch hält fest, welche Art Homesitting (Variante 'Standard' oder Variante 'mit Betreuung von Haustieren') gewünscht wird und hält die Aufgaben auf einer Checkliste fest. Die Kosten können so gut abgeschätzt werden. Für die etwas ausführlicheren und speziellen Aufträge unterbreitet Ihnen ferienservice.ch auch gerne eine Offerte.
Wie und wann erfolgt die Übergabe von Hausschlüsseln?
ferienservice.ch nimmt vor Auftragsbeginn die erforderlichen Schlüssel von der Kundschaft entgegen. Nach Auftragsende werden die Schlüssel der Kundschaft wieder persönlich überreicht, falls vereinbart, in einem verschlossenen Couvert in den Briefkasten geworfen, oder per Post zugestellt.
Die Schlüsselübergabe wird vor Auftragsbeginn auf einem Checkblatt von Kunde und ferienservice.ch mit einer Unterschrift quittiert.
Kann ich ferienservice.ch auch für Sonn- und Feiertage buchen und kostet mich das zusätzlich etwas?
ferienservice.ch führt auch an Sonn- und Feiertagen Aufträge aus mit dem Vorteil, dass keine zusätzlichen Mehrkosten anfallen. Die Preise sind also dieselben wie an Werktagen.
Ich habe ein grosses Haus und das Homesitting mit Fütterung und Versorgung meiner Haustiere nimmt sicher einen ganzen Nachmittag in Anspruch. Wie verrechnet ferienservice.ch das?
ferienservice.ch verrechnet Fr. 33.-- für die erste Stunde pauschal. Für jede zusätzliche halbe Stunde wird ein Halb-Stundenansatz von Fr. 16.50.-- verrechnet, wobei auf die nächste halbe, bzw. volle Stunde aufgerundet wird. Beispiel: dauert ein täglicher Einsatz von 13:00 bis 15:45 Uhr (aufgerundet 3 Std.) werden Fr. 99.-- pro Tag in Rechnung gestellt.
Ich habe ein Haus in Graubünden. Kann ich trotzdem ferienservice.ch Bern buchen?
Ja, das ist möglich, sofern die Variante "Haushüter-Service rund um die Uhr" gebucht und dem Homesitter eine Übernachtungsmöglichkeit im Haus zur Verfügung gestellt wird. Da dieser Service zeitintensiv sein kann, empfiehlt es sich, vorher abzuklären, ob der Homesitter noch genug freie Kapazitäten hat. Ebenfalls empfehlenswert ist es, vorgängig bei ferienservice.ch eine Offerte einzuholen.
Falls Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir freuen auf Ihren Telefonanruf oder Ihre E-Mail und geben gerne Auskunft.